Die Winde stehen günstig, deswegen machen sich die Schiffe der Bewohner von Longfall auf ins benachbarte Inselarchipel um das verschlafene Porto Pollo. Bis einschliesslich März soll das Archipel von den Taifunen verschont bleiben. Genug Zeit sich die Vorherrschaft in den dort strategisch wichtigen Gebieten zu sichern.
Alte Hasen erinnern sich vielleicht an die letzte offene Kampagne „Pulverdampf und Pfeifenrauch“, welche hier im Forum abgehalten wurde. Sie hat im entsprechenden Thread für den ein oder anderen Spielbericht gesorgt, also dachte ich mir mit Erscheinen der 2ten Edition unseres Lieblingspiratenspiels eine weitere Runde hier einzuläuten.
Ich habe aus der letzten Runde mitgenommen, dass einerseits sechs Schlachtgebiete etwas viel waren und die schon gesetzten Gebietspunkte für die Fraktionen dafür sorgten, dass die Herrschaft fast nie übergeben wurde. Dies soll nun hier besser werden. Aber mal gaaaaaaaanz von vorn:
Rückkehr nach Porto Pollo - eine offene Kampagne für Jedermann
Ahoi ihr Deckschrubber,
Ab der offiziellen Veröffentlichung der neuen Regeln bis zum 31.03.2019 findet hier das erneute Gerangel rund um Porto Pollo statt. Eine offene Kampagne für Euch, egal ob ihr viel oder wenig spielt. Bringt Eure Fraktion zum Sieg!
In Porto Pollo und Umgebung gibt es drei verschiedene Gebiete, auf denen ihr frei Eure Schlachten abhalten könnt. Ihr einigt euch mit eurem Mitspieler über das Gebiet und die Mission und spielt drauf los. Dann schreibt ihr das Ergebnis (vielleicht mit ein wenig Spielbericht und bestenfalls Bilder der Schlacht) hier in den Thread. Der Sieger hat einen Herrschaftspunkt für das bespielte Gebiet erlangt. Einmal die Woche werde ich die neu erspielten Punkte auszählen und die neuen Herrschaftsverhältnisse bekannt geben.
Gebiete
* Porto Pollo
* Schmugglerbucht
* Nebelsümpfe
Der Sieger eines Spieles erhält für das bespielte Gebiet einen Herrschaftspunkt gutgeschrieben. Sollten Mehrpersonenspiele abgehalten werden und Allianzen den Sieg erringen erhalten die Fraktionen jeweils einen halben Punkt (2 vs 2)
Einmal pro Woche zähle ich die errungenen Herrschaftspunkte zusammen und poste hier den neuesten Stand. Diejenige Fraktion, welche dann die meisten Herrschaftspunkte im Gebiet vorweist, kann
ab diesem Zeitpunkt einen gebietsspezifischen Bonus mit ins Spiel nehmen.
Boni
* für Porto Pollo
Casino von Porto Pollo, der Spieler erhält pro Partie einen charakterunabhängigen Fate-Punkt.
* für Schmugglerbucht
eine
Grosse Nachschubkiste, dies entspricht einem Gutschein für 25 Dublonen Ausrüstungsgegenstände, welche zusätzlich mit angeheuert werden können.
* für Nebelsümpfe
Bevorzugter des Schicksals, der Spieler beginnt die Partie mit zwei Ereigniskarten auf der Hand, welche er vor dem Spiel zieht.
Optionale Nebenquest
die Spieler einigen sich darauf, ob diese Quest auch bespielt werden soll.
Im Mittelpunkt des Spielfeldes wird bei jedem Spiel ein Schatzmarker aufgestellt. Er kann mit einfacher Aktion in Basenkontakt aufgenommen werden und ist ein kleiner Szenariogegenstand. Der Spieler des Charakters, welcher am Ende des Spieles diesen Schatz trägt kann in seinem nächsten Spiel 25 Dublonen mehr ins Feld führen.
Was noch?
ich werde ausserdem die eroberten Herrschaftspunkte pro Spieler zählen. Am Ende der Kampagne darf derjenige mit den meisten Punkten den Titel
„Gobernator von Porto Pollo“
offiziell tragen.
Um möglichst abwechslungsreiche Spiele zu haben empfehle ich auch die Tageszeit- und Wetterregeln aus dem neuen Regelbuch zu nutzen.
Also, sammelt Eure Mannschaften, sucht Eure Gegner und segelt los nach Porto Pollo. Die ersten Schlachten können hier geschlagen werden, sobald alle Fraktionen ihre neuen Charakterkarten erhältlich haben (Dezember).