Arvingar
Die Arvingar sind Überlebende vom Planeten Alfheimr, der Welt der Alben. Alfheimr wurde mit einem der ersten Kolonieschiffen erreicht, dass kurz nach der Etablierung des Fusionsantriebs gestartet war. Der Nordische Rat, ein Zusammenschluss der skandinavischen Länder, hatte es entsandt.
Alfheimr florierte und expandierte. Sie besiedelten mehrere Planeten im Sternsystem und wurden autonom. Das missfiel der Kommission und den Megakonzernen und sie versuchten die verlorenen Schäfchen wieder unter Kontrolle zu bringen. Doch die Alfheimer wehrten alle Versuche ab und schlugen den Komplex in die Flucht. Als sie versuchten Allianzen mit den anderen Kolonien zu schmieden, holte die Kommission zum ultimativen Schlag aus und bombardierte den Planeten. Diesem Inferno, diesem Ragnarök konnten nur wenige Überlebende entfliehen. Sie nahmen ihre Erinnerungen und ihr skandinavisches Erbe mit auf ihre Reisen und bewahren es.
More
Fraktions Spielmechanik
Ihre herausragende Eigenschaft ist der Blick in die Zukunft, den viele Arvingar beherrschen. Dazu erhalten sie Fate-Punkte oder auch andere Fähigkeiten, um die Schicksalskarten anschauen oder auch manipulieren zu können. Sie können einen klassischen Re-roll durchführen können, aber verzeiht bitte diesen allzu bildlichen Vergleich. Er dient nur zur einfachen Darstellung.
Ähnliches können sie mit der Eigenschaft Auge des Schicksals bewirken: Der Wert einer gezogenen, hellen Schicksalskarten kann modifiziert werden.
Einige Einheiten sind sogar Unverwüstlich. Verlieren sie ihren letzten Lebenspunkt, wird eine Schicksalskarte gezogen. Bei einer gezogenen, hellen Schicksalskarte verbleibt die Einheit mit einem Lebenspunkt auf dem Spielfeld.
Bödvar
Trotz unserer Verwandschaft mit den Arvingar haben wir mit diesen Piraten nichts gemeinsam, als eine ferne Herkunft. Ja, es handelt sich um Menschen. Aber viele Piraten sind Menschen. Und die Arvingar unterscheiden sich nur darin von ihnen, dass sie eine Kultur und eine Herkunft teilen. Sie sehen sich als Nachkommen Lifthrasirs und stellen archaische Bräuche und barbarische Kultur in den Mittelpunkt ihres Seins. Man mag Ihnen zugute halten, dass sie großen Wert auf ehrbares Verhalten legen, das entschuldigt aber weder mangelnde Hygiene noch Übergriffe gegen das Interstellare Kommission.
Die Arvingar folgen einer überholten Religion und alten Göttern, trauern einer Zeit nach, in denen Schiffe nicht den Weltraum, sondern Meere auf Planeten durchkreuzten, daher auch der Hang, Holz in ihren Schiffen zu verbauen. Ich muss Ihnen nicht erklären, wie ineffizient so ein Vorgehen ist.


Huldra
Huldra kann in die Zukunft sehen und
so das Blatt zu Gunsten der Arvingar wenden.
Ihre Fähigkeiten sind deutlich ausgeprägter als bei anderen Seherinnen ihres Alters.
Nur von der weisen Grimveig kann sie noch viel lernen.
Als sie die Zeremonien zur Seherin abgeschlossen hatte, war sie überrascht,
auf Bödvars Schiff versetzt zu werden.
Mit ihm hatte sie vor einiger Zeit eine romantische Beziehung, mit der Sie ungern konfrontiert werden möchte.
Forseti
Forseti, ein Torpék, grinst mit seinen goldenen Zähnen jedem Feind mutig entgegen. Kommen sie ihm dabei zu nah, schlägt er blitzartig zu.
Nachdem die Interstellare
Kommission bei einer Hungersnot
keine Hilfe leistete und ein Großteil
der Bevölkerung einschließlich seiner Familie auf seinem Heimatplaneten verhungerte, schloss sich Forseti
schon in jungen Jahren den
Arvingarn an.
Die Arvingar sind heute seine neue Familie, für die er sein Leben geben würde.


Bondi
Auf dem Schlachtfeld sind die Bondi ein leichter Kampfverbund bestehend aus den neuesten Mitgliedern der Arvingar. Sie suchen nach Gelegenheiten sich im Kampf zu behaupten, um in ihrem Rang aufzusteigen.
Ohne zu Zögern betreten sie beschädigte Orbitalstationen ungeachtet der eigenen Konsequenzen.

Watch it, Arrr!
Mehr Informationen bekommt ihr auf unserem Youtube Kanal